Ätherische Öle
Wundermittel gegen Keime!
Hast du gewusst, dass viele ätherische Öle so starke antibakterielle Eigenschaften haben, dass sie in kürzester Zeit einen Großteil der Keime, die in der Raumluft vorhanden sind, eliminieren können?
Pflanzen, die ätherische Öle beinhalten, ändern immer wieder aufs Neue ihre Inhaltsstoffe und Zusammensetzung aufgrund der unterschiedlichen geografischen Lage, Bodenstruktur und klimatischen Gegebenheiten. Diese Gegebenheiten verhindern, dass sich Krankheitserreger an die ätherischen Öle anpassen können und resistent werden. Pflanzen schützen sich durch diesen natürlichen Prozess vor Insekten, Infektionen, Bakterien, Viren und Pilzen. Diese Wirkungsweise kann sich auch jeder Mensch zu Nutze machen, indem er ätherische Öle, die übrigens bis zu über 400 Inhaltsstoffe aufweisen, verwendet.
Zahlreiche Studien bestätigen die antivirale Wirkung von ätherischen Ölen.
Wissenschaftliche Ergebnisse beweisen, dass viele Inhaltsstoffe von ätherischen Ölen antiviral gegen Influenza wirken. Untersuchungen von etwa Blanchard und Gelmini bestätigen, dass ätherische Öle die Keimbelastung in der Raumluft signifikant verringern, was Infektionen in Krankenhäusern verhindert. Deshalb ist es besonders in den Wintermonaten sehr empfehlenswert, regelmäßig die Raumluft mit ätherischen Ölen zu reinigen. Einen guten Raumreinungungsspray mit ätherischen Ölen findest du hier!
Zuhause ist die Inhalation mit ätherischen Ölen also sehr sinnvoll. Aber was tun, wenn man unterwegs ist? Ideal ist hierfür ein Inhalierstift mit hochwertigen Aromastoffen, die die Atemwege bei Schnupfen wieder frei machen können. Prof. em. Dr. Jürgen Reichling, Experte in Virusforschung und für ätherische Öle, Heidelberg, empfiehlt eine Inhalation zur Vorbeugung oder zur Verhinderung einer möglichen Virus-Ausbreitung im Nasen-Rachenraum.
VIBES FITNESS® TIPP
Ätherische Öle in hoher Qualität sind der ideale Begleiter in der kalten Jahreszeit und haben ein vielfältiges Einsatzspektrum. Achte beim Kauf besonders auf die Qualität, Lagerung und Herkunft deiner Öle, denn nur dann ist die gewünschte Wirkung gewährleistet.
Experten empfehlen, sich mehrmals täglich die Hände mit Seife zu waschen. Wenn das nicht möglich ist, ist ein Desinfektionsmittel mit ätherischen Ölen sehr sinnvoll. Naturreine ätherische Öle weisen eine besonders intensive antibakterielle und antivirale Wirkung auf. Der Grund dafür ist, dass die Ursprungspflanze die ätherischen Öle genau zum Schutz vor Keimen bildet! Daher wirken die Öle in diesem Bereich besonders effektiv.
Gerade in Zeiten in denen Viren und Bakterien sich vermehrt verbreiten ist es wichtig, auf qualitativ hochwertige und gesundheitlich unschädliche Desinfektionsmittel zu achten. Ätherische Öle sind auch in der Handreinigung sehr sinnvoll. Eine gute Wirkstoffkombination ist da besonders wichtig. Auch im VIBES FITNESS® ist es wichtig, auf Handhygiene zu achten, um sich selbst und den anderen Mittrainierenden eine möglichst hohe Hygiene gewährleisten zu können. Aus diesem Grund kannst du dir im VIBES den natürlichen Handreinigungsspray besorgen. Dieser arbeitet mit der reinigenden Kraft der Natur und enthält Thymian, Teebaum, Eukalyptus, Litsea Cubeba und andere naturbelassene Wirkstoffe!
Hochwirksame Ätherische Öle gegen Keime
In der Aromatherapie gilt Thymianöl als das absolute Poweröl! Durch den reichlichen Thymolgehalt wirkt dieses ätherische Öl sehr stark antiseptisch und stark antiinfektiös. Es duftet etwas krautig und gilt als eines der empfehlenswertesten ätherischen Öle bei Infektionen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich und wird häufig bei Husten und bei Pilzinfektionen eingesetzt.
Eukalyptusöl riecht sehr frisch und wird bei Erkältungskrankheiten eingesetzt. Viele Menschen schwören auf die schleimlösende Wirkung von Eukalyputs Öl und verwenden es als antivirales, antibakterielles und schmerzlinderndes Öl.
Teebaumöl weist viele Anwendungsmöglichkeiten auf. Es wirkt laut Studien stark gegen Bakterien, Viren und Pilze und kann vor allem in den ersten zwei Stunden nach Viruskontakt einen Schutz bieten, da es die Virusvermehrung hemmt. Außerdem kann man Teebaumöl zur Hautregeneration bei schlecht heilenden Wunden einsetzen. Abwehrsteigernde Wirkungen bei Immunschwäche werden genauso dem Teebaumöl zugesprochen. Viele Anwender tupfen Teebaumöl auf Insektenstiche, um Linderung zu erhalten. Teebaumöl ist genauso eine starke Waffe gegen Hautunreinheiten und Pickel und wird auch zur Mundpflege, bei Zahnfleischproblemen und Aphten empfohlen.
VIBES FITNESS® TIPP
Ätherische Öle sind einfach Tausendsassa. Das richtige Öl kann die Stimmung heben, zum Wohlbefinden beitragen und zur Desinfektion verwendet werden.
Fazit
Ätherische Öle haben viele Wirkungsweisen. Einerseits können Sie zum Wohlbefinden beitragen, andererseits wirken Sie hochwirksam gegen Keime. Sie sind somit vor allem in der kalten Jahreszeit der perfekte Begleiter.