Ätherische Öle

Wundermittel gegen Keime!

Ätherische Öle
Wundermittel gegen Keime!

Hast du gewusst, dass viele äther­ische Öle so starke anti­bakterielle Eigen­schaften haben, dass sie in kürzester Zeit einen Groß­teil der Keime, die in der Raum­luft vor­handen sind, eliminieren können?

Pflanzen, die ätherische Öle bein­halten, ändern immer wieder aufs Neue ihre Inhalts­stoffe und Zusammen­setzung auf­grund der unter­schiedlichen geo­grafischen Lage, Boden­struktur und klimat­ischen Gegeben­heiten. Diese Gegeben­heiten ver­hindern, dass sich Krank­heits­erreger an die ätherischen Öle an­passen können und resistent werden. Pflanzen schützen sich durch diesen natürlichen Prozess vor Insekten, Infektionen, Bakterien, Viren und Pilzen. Diese Wirkungs­weise kann sich auch jeder Mensch zu Nutze machen, indem er ätherische Öle, die übrigens bis zu über 400 Inhalts­stoffe auf­weisen, verwendet.

Zahl­reiche Studien bestätigen die anti­virale Wirkung von äther­ischen Ölen.

Raum­luft mit äther­ischen Ölen des­infizieren

Wissen­schaft­liche Ergebnisse beweisen, dass viele Inhalts­stoffe von äther­ischen Ölen anti­viral gegen Influenza wirken. Unter­suchungen von etwa Blanchard und Gelmini bestätigen, dass ätherische Öle die Keim­belastung in der Raum­luft signifikant ver­ringern, was Infektionen in Kranken­häusern ver­hindert. Deshalb ist es besonders in den Winter­monaten sehr empfehlens­wert, regel­mäßig die Raum­luft mit äther­ischen Ölen zu reinigen. Einen guten Raum­reinungungs­spray mit äther­ischen Ölen findest du hier!

Zu­hause ist die Inhalation mit äther­ischen Ölen also sehr sinn­voll. Aber was tun, wenn man unterwegs ist? Ideal ist hier­für ein Inhalierstift mit hoch­wertigen Aroma­stoffen, die die Atem­wege bei Schnupfen wieder frei machen können. Prof. em. Dr. Jürgen Reichling, Experte in Virus­forschung und für äther­ische Öle, Heidelberg, empfiehlt eine Inhalation zur Vor­beugung oder zur Ver­hinderung einer möglichen Virus-Aus­breitung im Nasen-Rachen­raum.

VIBES FITNESS® TIPP

Äther­ische Öle in hoher Qualität sind der ideale Be­gleiter in der kalten Jahres­zeit und haben ein viel­fältiges Einsatz­spektrum. Achte beim Kauf besonders auf die Qualität, Lagerung und Herkunft deiner Öle, denn nur dann ist die ge­wünschte Wirkung gewähr­leistet.

blog-aetherische-oele-gegen-keime-handdesinfektion
Handreinigung mit ätherischen Ölen

Experten empfehlen, sich mehr­mals täglich die Hände mit Seife zu waschen. Wenn das nicht möglich ist, ist ein Des­infekt­ionsmittel mit äther­ischen Ölen sehr sinn­voll. Natur­reine äther­ische Öle weisen eine besonders intensive anti­bakterielle und anti­virale Wirkung auf. Der Grund dafür ist, dass die Ursprungs­pflanze die äther­ischen Öle genau zum Schutz vor Keimen bildet! Daher wirken die Öle in diesem Bereich besonders effektiv.

Gerade in Zeiten in denen Viren und Bakterien sich ver­mehrt verbreiten  ist es wichtig, auf qualitativ hoch­wertige und gesund­heit­lich un­schädliche Des­infektions­­mittel zu achten. Äther­ische Öle sind auch in der Hand­reinigung sehr sinnvoll. Eine gute Wirk­stoff­kombination ist da besonders wichtig. Auch im VIBES FITNESS® ist es wichtig, auf Hand­hygiene zu achten, um sich selbst und den anderen Mit­trainierenden eine möglichst hohe Hygiene gewähr­leisten zu können. Aus diesem Grund kannst du dir im VIBES den natürlichen Hand­reinigungs­spray besorgen. Dieser arbeitet mit der reinigenden Kraft der Natur und enthält Thymian, Teebaum, Eukalyptus, Litsea Cubeba und andere natur­belassene Wirk­stoffe!

Hochwirksame Ätherische Öle gegen Keime

Thymianöl

In der Aroma­therapie gilt Thymianöl als das absolute Power­öl! Durch den reich­lichen Thymol­gehalt wirkt dieses ätherische Öl sehr stark antiseptisch und stark anti­infektiös. Es duftet etwas krautig und gilt als eines der empfehlens­wertesten ätherischen Öle bei Infektionen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich und wird häufig bei Husten und bei Pilz­infektionen eingesetzt.

Eukalyptusöl

Eukalyptusöl riecht sehr frisch und wird bei Erkältungs­krank­heiten ein­gesetzt. Viele Menschen schwören auf die schleim­lösende Wirkung von Eukalyputs Öl und verwenden es als anti­virales, anti­bakterielles und schmerz­linderndes Öl.

Teebaumöl

Teebaumöl weist viele Anwendungs­möglichkeiten auf. Es wirkt laut Studien stark gegen Bakterien, Viren und Pilze und kann vor allem in den ersten zwei Stunden nach Virus­kontakt einen Schutz bieten, da es die Virus­vermehrung hemmt. Außerdem kann man Teebaum­öl zur Haut­regeneration bei schlecht heilenden Wunden einsetzen. Abwehr­steigernde Wirkungen bei Immun­schwäche werden genauso dem Tee­baumöl zugesprochen. Viele Anwender tupfen Teebaum­öl auf Insekten­stiche, um Linderung zu erhalten. Teebaum­öl ist genauso eine starke Waffe gegen Haut­unrein­heiten und Pickel und wird auch zur Mund­pflege, bei Zahn­fleisch­problemen und Aphten empfohlen.

VIBES FITNESS® TIPP

Äther­ische Öle sind einfach Tausend­sassa. Das richtige Öl kann die Stimmung heben, zum Wohl­befinden bei­tragen und zur Des­infektion ver­wendet werden.

Fazit

Ätherische Öle haben viele Wirkungs­weisen. Einerseits können Sie zum Wohl­befinden beitragen, anderer­seits wirken Sie hoch­wirksam gegen Keime. Sie sind somit vor allem in der kalten Jahres­zeit der perfekte Begleiter.