Split-Trainingsplan für maximalen Trainingserfolg!
Kombiniere Oberkörperkrafttraining und Krafttraining für Beine & Bauch
Wer A sagt, muss auch B sagen! Diesen Satz hast du sicherlich nicht nur einmal gehört, oder!? Bei VIBES FITNESS® muss es aber vielmehr heißen: „Wer Alpha sagt, muss auch Omega sagen!“. Alpha und Omega sind zwei unserer Trainingsprogramme in der Weightlifting Area, die zusammen den perfekten Split-Trainingsplan ergeben, bei dem du gleichermaßen deinen Ober- und deinen Unterkörper trainierst.
Warum ausgewogenes Training wichtig ist
Wenn du mehrmals in der Woche unsere Muskel- und Kraftaufbaukurse besuchst, empfehlen wir dir, dass du auf ein ausgewogenes Training achtest, bei dem alle deine Muskelgruppen im selben Umfang trainiert werden. Nur durch einen gut balancierten Trainingsplan kannst du verhindern, dass einzelne Körperpartien im Verhältnis zu stark werden, andere wiederum abschwächen und dadurch muskuläre Dysbalancen entstehen. Wir wissen natürlich, dass – speziell bei den Männern – starke Arme, breite Schultern, ein definierter Rücken und ein Waschbrettbauch sehr weit oben auf der Wunschliste stehen, ABER: Der Oberkörper von Hulk getragen von Storchenbeinen ist weder funktionell oder gesund, noch schön…
Um auch den letzten Oberkörperpropheten von unseren Omega Workouts zu überzeugen, sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass isolierte Core-Übungen, die für den definierten Sixpack deiner Träume sorgen, nur im Omega zu finden sind. Zudem verhilft dir das Bewegen von schweren Gewichten – was vor allem beim Kreuzheben und bei Kniebeugen möglich ist – für einen natürlich erhöhten Testosteronspiegel . Davon profitiert der Muskelaufbau ungemein. Keine Angst, Ladies – für massive Muskelberge reichen die ausgeschütteten Hormone bei Damen selbstverständlich nicht!
Auch wenn du regelmäßig Laufen oder Radfahren gehst, ist ein gezieltes Training deiner Beine wichtig, da Ausdauersportarten nicht zum Muskelwachstum beitragen und durch das Vernachlässigen von einzelnen Körperregionen die erwähnten Dysbalancen entstehen können. Krafttraining für deine Beine sorgt außerdem dafür, dass die gestärkte Muskulatur deine Hüfte stabilisiert. Ein gerades, stabiles Becken ist für die meisten Kräftigungsübungen eine Grundvoraussetzung und daher auch wichtig, um beim Oberkörpertraining die Übungen in einer gesunden, balancierten Position ausführen zu können.
Ein gleichmäßig trainierter und kräftiger Körper ist nicht nur schöner, sondern vor allem auch gesünder. Durch das Training deiner Muskulatur im Bereich des Beckens, des unteren Rückens und der Beine wirst du viel seltener Hüft- oder Knieprobleme bekommen. Durch einen höheren Muskeltonus bleibt deine Wirbelsäule stabiler in der richtigen Position, was sich positiv auf deine Bandscheiben auswirkt und dazu führt, dass du langfristig einen schmerzfreien, gesunden Rücken hast.
Fazit
Du siehst, das Training deiner Beine ist mindestens genauso wichtig wie das Trainieren deines Oberkörpers, um dauerhaft fit, gesund, beschwerdefrei, rundum muskulös und definiert zu sein. Kurz: “Never skip leg day!”