Fitness Apps vs. Betreutes Training

Warum Apps betreutes training nicht ersetzen

Fitness Apps vs. Betreutes Training
Warum Apps betreutes training nicht ersetzen

Fitness, Sport und Bewegung sind im Augenblick so sehr im Trend wie selten zuvor. Regelmäßig zu trainieren, sich gesund zu ernähren und auf seinen Körper zu achten, ist zu einem Lifestyle geworden, dem sich nur noch wenige zu entziehen scheinen. Dieser sehr positive Trend kann aber – gerade für Sportneulinge – zu Problemen führen.

Gleichzeitig mit den Food-Trend-Restaurants und Smoothiebars sprießen unzählige Fitness Apps fürs Handy aus der Erde, die es den Hobbysportlern erleichtern sollen, sich zum Training zu motivieren und das richtige Training für sich zu finden. Zugegeben: Fitness Apps sind hilfreich und für viele sicherlich eine Motivation. Doch können sie dich beobachten, begleiten und korrigieren? Leider nein. Die kleinen Helfer sind aber definitiv eine gute Alternative für den Urlaub oder auf Dienstreise – genau gesagt, eine gute Lösung, wenn das betreute Training gerade nicht greifbar ist.

Warum betreutes Training punktet

Betreutes Training: Individuell und erfolgreich

Vorteil des betreuten Trainings ist, dass dein Coach auf dich und deinen Körper eingeht und darauf achtet, die richtige Trainingsintensität für dich zu wählen. Außerdem sorgt er dafür, dass du alle Übungen richtig und effektiv ausführst, indem er dich korrigiert. So erreichst du rasch Trainingserfolge und förderst langfristig deine Gesundheit.

Ein weiterer großer Vorteil des betreuten Trainings gegenüber einer Fitness App ist, dass du dir jede Menge Zeit sparst. Dein Coach wählt für dich die effektivsten und zeitsparendsten Übungen aus, damit du in kürzester Zeit deine Fitness-Ziele erreichst. So kommst du ohne lange Recherche und zahlreiche Fehlversuche in die Form deines Lebens.  Mehr Spaß und mehr Motivation hat man in der Gruppe  übrigens auch.

Funktionelles Training

Die Zeiten des Bauch-Beine-Po Trainings gehören der Ver­gangen­heit an, da die Erfahrung gezeigt hat, dass die besten Ergebnisse durch funktionelles Training und Kraft­training mit freien Gewichten erzielt werden. Und das mit wesentlich weniger Zeit­aufwand. Der Grund, warum viele aber noch davor zu­rück­schrecken, ist die Tatsache, dass den meisten Menschen das notwendige Wissen fehlt wenn es darum geht,

  • wie sie am besten trainieren sollen.
  • welche Übungen die effektivsten sind.
  • welches das für sie passende Trainingsgewicht ist.
  • wie sie die Übungen ausführen müssen, damit Sicherheit und Trainingserfolg garantiert sind.

Deshalb solltest du nach Möglichkeit immer unter Anleitung und Aufsicht eines Trainers trainieren, der weiß, wie er das Beste aus dir herausholen kann. Bei VIBES FITNESS® hast du die Möglichkeit, aus über 450 Kursen pro Woche zu wählen und trainierst dabei in jedem Programm mit einem Coach an deiner Seite, der für deine Motivation und deinen Erfolg sorgt. Egal ob du die Functional Programme, die Gruppenfitness Kurse oder unsere Weightlifting Workouts besuchst, dein Coach begleitet dich durch das Training und auf deinem Weg in ein fitteres und aktiveres Leben.

TRX-koerpergewicht

Fazit

Für den Alltag empfehlen wir dir beim Training einen Coach an deiner Seite, der dich rundum – sei es mit Motivation, mit Trainingsreizen oder mit Korrekturen bei der Übungsausführung – versorgt. Kannst du die betreuten Training im Studio nicht in Anspruch nehmen, empfehlen wir dir VIBES FITNESS® TV, die All In One Online Trainingsplattform mit über 500 Online Trainings.