Immunsystem & Training
Unterstützung mit gesundheitsorientiertem Training
Unser Immunsystem ist darauf ausgerichtet, rund um die Uhr, egal ob morgens, mittags oder nachts, Schwerstarbeit zu verrichten, unseren Körper vor Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Krankheitserregern zu schützen und uns fit und gesund zu halten. Gesundheitsorientiertes Training unterstützt dein Immunsystem enorm.
WAS IST GESUNDHEITSORIENTIERTES TRAINING?
Mit gesundheitsorientiertem Training sind alle sportlichen Maßnahmen gemeint, die positive Effekte auf deine Gesundheit haben. Dazu gehören beispielsweise zielgerichtetes, moderates Kraft- und Ausdauertraining, betreute Gruppenkurse, und Yoga. Intensiver Leistungssport, der außerhalb eines Wettkampfs wenig Nutzen hat und deinen Körper eher belastet, zählt nicht dazu!
Außerdem muss ein Training ausgeglichen sein, um gesundheitsorientiert sein zu können. Das bedeutet, das Training soll den ganzen Körper miteinbeziehen und beidseitig ausgeführt werden, um Dysbalancen auszugleichen. Bei einseitigen sportlichen Bewegungen wie etwa Golf, Tennis oder Badminton ist es empfehlenswert, auch Krafttraining in seinen Alltag zu integrieren, um der einseitigen Körperhaltung entgegenzuwirken.
Betreibt man mindestens zweimal pro Woche Sport, sind die positiven Effekte an unseren Körper am sicht- und spürbarsten. Durch eine Studie der FH Joanneum Bad Gleichenberg wurde festgehalten, welche unglaublichen Steigerungen durch zwei VIBES Trainings pro Woche in Bezug auf das Wohlbefinden erreicht werden können. Im Durchschnitt erlangten die TeilnehmerInnen
- eine Reduktion des Körperfetts um 1,1 kg
- eine Steigerung des Wohlbefindens um 235%
- einen Anstieg der Zufriedenheit mit sich selbst und ihrem Körper um 151 %
- eine wahrgenommene Schmerzreduktion von 88 %
Das Ergebnis im Bezug auf die Senkung der Herzfrequenz betrug unglaubliche fünf Schläge pro Minute. Schlägt das Herz fünf Mal weniger pro Minute bedeutet das, dass dein Herz jeden Tag um ca. 7.200 Schläge weniger arbeiten muss. Auf ein Jahr aufgerechnet sind das ungefähr 2.628.000 Schläge weniger. Dieses Ergebnis hat eine unglaubliche Auswirkung auf die eigene Lebenserwartung.
Bereits nach wenigen Wochen regelmäßigem, moderatem Training kann beobachtet werden, dass das Immunsystem stärker ist als zuvor. Wegen der steigenden Anzahl an Leukozyten (weißen Blutkörperchen) haben Eindringlinge wie Bakterien und Viren nur noch eine kleine Chance, den Körper erfolgreich anzugreifen. Das Ergebnis: Sportler werden seltener krank. Zur Gruppe der Leukozyten gehören auch Killerzellen. Killerzellen spielen im menschlichen Organismus eine wesentliche Rolle. Sie sind für die Bekämpfung von Tumorzellen verantwortlich und sind somit in der Krebsprävention unumgänglich. Verantwortlich für diese Prozesse ist das in der Nebenniere gebildete Hormon Adrenalin. Wichtig zu betonen ist, dass der positive Effekt auf das Immunsystem hauptsächlich bei Sportlern auftritt, die zwei bis maximal drei Trainingseinheiten pro Woche absolvieren.
Nimmt das sportliche Tun überhand, kann dies sehr schnell einen negativen Effekt mit sich bringen und das Immunsystem schwächen. Grund dafür ist das ebenfalls in der Nebenniere ausgeschüttete Cortisol. Wird im Körper in unregelmäßigen Abständen Cortisol gebildet, ist es für den Körper ein großer Vorteil, da in Kombination mit Adrenalin und Noradrenalin die Leistung durch etwa die Erhöhung der Herzfrequenz und vieles mehr gesteigert wird. Setzt man seinen Körper mehrmals pro Woche oder sogar täglich diesen sportlichen Stresssituationen aus, kann dies schnell körperliche und psychische Nachteile haben: Herzerkrankungen, Schlafprobleme, Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwierigkeiten und ein zu hoher Blutdruck sind nur einige der Folgen eines Cortisolüberschusses.
Neben der Krebsprävention gibt es zahlreiche weitere positive Effekte, zweimal wöchentlich ein gesundheitsorientiertes Training zu absolvieren. Diese lauten wie folgt:
- Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt
- Infektionskrankheiten der Atemwege werden im Zaum gehalten
- Die Lunge wird gefördert und kann mehr Sauerstoff fassen
- Die Organe leisten Höchstarbeit
- Die Durchblutung und Verdauung wird gefördert
- Weiße Blutkörperchen und vor allem Abwehrzellen vermehren sich
- Die Knochen werden härter
Auch die Psyche freut sich über regelmäßige körperliche Betätigung. Durch Bewegung schüttet der Körper jede Menge Endorphine, auch Glückshormone genannt, aus. Weiters ist Schwitzen ein wichtiger Faktor, um fit zu bleiben. Durch regelmäßiges Schwitzen wird der Körper entgiftet und somit immer wieder gereinigt. All diese und viele weitere Effekte bedeuten eine enorme Stärkung unseres Immunsystems!
Das sind die idealen gesundheitsorientierten Trainings
VIBES bietet dir über 25 verschiedene Kursformate, die jeweils zwischen 30 und 60 Minuten dauern und ungefähr 200 Trainings pro Standort, um dich ideal mit einem gesundheitsorientierten Training körperlich zu stärken.
Bei den VIBES Kursformaten liegen die Schwerpunkte auf moderatem Ausdauertraining, Basiskrafttraining, funktionellem Kraft-Ausdauer-Training, HIT Training und Krafttraining mit Gewichten. Je nachdem, welche körperlichen Ziele man verfolgt und welchem Leistungsniveau der eigene Trainingszustand entspricht, ist für jeden ein perfektes Gesundheitstraining dabei. Ideal ist es, wenn man wöchentlich verschiedene Schwerpunkte miteinander kombiniert, um somit den größtmöglichen gesundheitlichen Nutzen daraus zu ziehen.
Absolviert man zwei VIBES Trainings pro Woche spürt man vor allem am Anfang, dass der Körper und die Muskulatur ordentlich gefordert sind.
VIBES FITNESS® TIPP
Unterstützend für die Regenerationsphase sind die VIBES Base+ Kapseln. Der Vorteil für dich ist, dass sie die wichtigsten Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium, Magnesium, Natrium, Kalium und Zink enthalten, die einen großen Beitrag zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel leisten.
Nach dem Training und an den darauffolgenden Tagen sind die Aufgaben des Körpers mindestens genauso wichtig wie während dem Training selbst. Der Körper muss nach dem Training auf Normaltemperatur gekühlt werden, Stoffwechselabfallprodukte werden ausgeschieden, der pH-Wert der Muskulatur wird reguliert und darauffolgende Entzündungen, sprich Muskelkater, müssen gelindert werden. Die Regenerationsphase ist daher eine extrem wichtige Zeit, in der dein Körper auch von außen, mit den oben genannten Faktoren, unbedingt gestärkt werden sollte!
Wichtig ist, dass wir unser Immunsystem täglich stärken. Nur so kommt man fit durch alle Jahreszeiten. Eine Rolle spielen dabei zahlreiche Faktoren, die bedeutungsvollsten sind:
- eine gesunde Ernährung lt. der VIBES Transformation
- Gesundheitsorientiertes Training mind. 2x pro Woche
- Ausreichend Schlaf
- Auszeiten und Entspannung
- die Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin D, C, Magnesium u.v.m.
Hältst du dich an all diese Punkte merkst du einen großen körperlichen Unterschied: Du fühlst dich fitter, energiegeladener, kannst alle Hürden des Alltags bewältigen und bekommst zudem ein genauso enormes Durchhaltevermögen wie unsere VIBES Member.
Fazit
Unser Immunsystem ist ein Meisterwerk! Und um dieses Meisterwerk zu fördern, damit es jederzeit die beste Leistung erbringen kann, ist es wichtig, es tatkräftig mit gesundheitsorientiertem Training, pflanzenbasierter Ernährung, Vitamin C und D, ausreichend Schlaf und der Deckung des täglichen Wasserbedarfs zu unterstützen. Mit unseren Tipps bringt dich dein Immunsystem fit und gesund durch’s gesamte Leben!