Immunsystem & Training

Unterstützung mit gesundheitsorientiertem Training

Immunsystem & Training
Unterstützung mit gesund­heits­orientiertem Training

Unser Immun­system ist darauf aus­gerichtet, rund um die Uhr, egal ob morgens, mittags oder nachts, Schwerst­arbeit zu ver­richten, unseren Körper vor Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Krank­heits­erregern zu schützen und uns fit und gesund zu halten. Gesund­heits­orientiertes Training unter­stützt dein Immun­system enorm.

WAS IST GESUND­HEITS­ORIENTIERTES TRAINING?

Mit gesund­heits­orientiertem Training sind alle sport­lichen Maß­nahmen gemeint, die positive Effekte auf deine Gesund­heit haben. Dazu gehören beispiels­weise ziel­gerichtetes, moderates Kraft- und Ausdauer­training, betreute Gruppen­kurse, und Yoga. Intensiver Leistungs­sport, der außerhalb eines Wettkampfs wenig Nutzen hat und deinen Körper eher belastet, zählt nicht dazu!

Außerdem muss ein Training aus­geglichen sein, um gesund­heits­orientiert sein zu können. Das bedeutet, das Training soll den ganzen Körper mit­einbe­ziehen und beidseitig ausgeführt werden, um Dys­balancen auszu­gleichen. Bei ein­seitigen sport­lichen Bewegungen wie etwa Golf, Tennis oder Badminton ist es empfehlens­wert, auch Krafttraining in seinen Alltag zu inte­grieren, um der ein­seitigen Körper­haltung ent­gegen­zuwirken.

Schon zweimal in der Woche Sport haben riesige Aus­wirkungen auf dein Immun­system

Betreibt man mind­estens zweimal pro Woche Sport, sind die positiven Effekte an unseren Körper am sicht- und spür­barsten. Durch eine Studie der FH Joanneum Bad Gleichenberg wurde festgehalten, welche unglaub­lichen Steigerungen durch zwei VIBES Trainings pro Woche in Bezug auf das Wohl­befinden erreicht werden können. Im Durchschnitt erlangten die Teilnehmer­Innen

  • eine Reduktion des Körper­fetts um 1,1 kg
  • eine Steigerung des Wohl­befindens um 235%
  • einen Anstieg der Zufriedenheit mit sich selbst und ihrem Körper um 151 %
  • eine wahr­genommene Schmerz­reduktion von 88 %

Das Ergebnis im Bezug auf die Senkung der Herz­frequenz betrug unglaub­liche fünf Schläge pro Minute. Schlägt das Herz fünf Mal weniger pro Minute bedeutet das, dass dein Herz jeden Tag um ca. 7.200 Schläge weniger arbeiten muss. Auf ein Jahr auf­gerechnet sind das ungefähr 2.628.000 Schläge weniger. Dieses Ergebnis hat eine unglaub­liche Aus­wirkung auf die eigene Lebens­erwartung.

blog-immunsystem-steigern-training
Adrenalin­abbau ist wichtig

Bereits nach wenigen Wochen regel­mäßigem, moderatem Training kann be­obachtet werden, dass das Immun­system stärker ist als zuvor. Wegen der steigenden Anzahl an Leukozyten (weißen Blut­körperchen) haben Ein­dringlinge wie Bakterien und Viren nur noch eine kleine Chance, den Körper erfolgreich anzu­greifen. Das Ergebnis: Sportler werden seltener krank. Zur Gruppe der Leukozyten gehören auch Killer­zellen. Killer­zellen spielen im mensch­lichen Organismus eine wesentliche Rolle. Sie sind für die Bekämpfung von Tumor­zellen ver­antwortlich und sind somit in der Krebs­prävention unum­gänglich. Verantwortlich für diese Prozesse ist das in der Neben­niere gebildete Hormon Adrenalin. Wichtig zu betonen ist, dass der positive Effekt auf das Immun­system haupt­sächlich bei Sportlern auftritt, die zwei bis maximal drei Trainings­einheiten pro Woche ab­solvieren.

Weniger ist mehr!

Nimmt das sport­liche Tun überhand, kann dies sehr schnell einen negativen Effekt mit sich bringen und das Immun­system schwächen. Grund dafür ist das ebenfalls in der Neben­niere aus­geschüttete Cortisol. Wird im Körper in unregel­mäßigen Ab­ständen Cortisol gebildet, ist es für den Körper ein großer Vor­teil, da in Kombination mit Adrenalin und Nor­adrenalin die Leistung durch etwa die Erhöhung der Herz­frequenz und vieles mehr gesteigert wird. Setzt man seinen Körper mehr­mals pro Woche oder sogar täglich diesen sport­lichen Stresssituationen aus, kann dies schnell körper­liche und psychische Nachteile haben: Herz­erkrankungen, Schlaf­probleme, Gedächtnis­verlust, Konzentrations­schwierigkeiten und ein zu hoher Blut­druck sind nur einige der Folgen eines Cortisol­überschusses.

körper­liche Prozesse profitieren von regel­­mäßigem Training

Neben der Krebs­prävention gibt es zahlreiche weitere positive Effekte, zweimal wöchentlich ein gesundheitsorientiertes Training zu absolvieren. Diese lauten wie folgt:

  • Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt
  • Infektions­krankheiten der Atem­wege werden im Zaum gehalten
  • Die Lunge wird ge­fördert und kann mehr Sauer­stoff fassen
  • Die Organe leisten Höchst­arbeit
  • Die Durch­blutung und Ver­dauung wird gefördert
  • Weiße Blut­körperchen und vor allem Abwehr­zellen ver­mehren sich
  • Die Knochen werden härter

Auch die Psyche freut sich über regel­mäßige körper­liche Be­tätigung. Durch Be­wegung schüttet der Körper jede Menge Endor­phine, auch Glückshormone genannt, aus. Weiters ist Schwitzen ein wichtiger Faktor, um fit zu bleiben. Durch regel­mäßiges Schwitzen wird der Körper ent­giftet und somit immer wieder ge­reinigt. All diese und viele weitere Effekte bedeuten eine enorme Stärkung unseres Immun­systems!

blog-immunsystem-verbessern-koerperliches-training

Das sind die idealen gesund­heits­orientierten Trainings

VIBES bietet dir über 25 ver­schiedene Kurs­formate, die jeweils zwischen 30 und 60 Minuten dauern und ungefähr 200 Trainings pro Standort, um dich ideal mit einem gesund­heits­orientierten Training körper­lich zu stärken.

Bei den VIBES Kurs­formaten liegen die Schwer­punkte auf moderatem Ausdauer­training, Basis­kraft­training, funkt­ionellem Kraft-Ausdauer-Training, HIT Training und Kraft­training mit Gewichten. Je nachdem, welche körper­lichen Ziele man verfolgt und welchem Leistungs­niveau der eigene Trainings­zustand ent­spricht, ist für jeden ein perfektes Gesund­heits­training dabei. Ideal ist es, wenn man wöchent­lich ver­schiedene Schwer­punkte mit­einander kombiniert, um somit den größt­möglichen gesundheit­lichen Nutzen daraus zu ziehen.

Absolviert man zwei VIBES Trainings pro Woche spürt man vor allem am Anfang, dass der Körper und die Muskulatur ordentlich gefordert sind.

VIBES FITNESS® TIPP

Unter­stützend für die Regenerations­phase sind die VIBES Base+ Kapseln. Der Vorteil für dich ist, dass sie die wichtigsten Mineral­stoffe und Spuren­elemente wie Kalzium, Magnesium, Natrium, Kalium und Zink enthalten, die einen großen Beitrag zu einem normalen Säure-Basen-Stoff­wechsel leisten.

Nach dem Training und an den darauf­­folgenden Tagen sind die Aufgaben des Körpers mind­estens genauso wichtig wie während dem Training selbst. Der Körper muss nach dem Training auf Normal­­temperatur gekühlt werden, Stoff­­wechsel­­abfall­­produkte werden aus­geschieden, der pH-Wert der Muskulatur wird reguliert und darauf­­folgende Entzündungen, sprich Muskel­­kater, müssen gelindert werden. Die Re­generations­­phase ist daher eine extrem wichtige Zeit, in der dein Körper auch von außen, mit den oben genannten Faktoren, unbedingt gestärkt werden sollte!

Don’t forget: Nicht nur Training ist für dein Immun­system wichtig!

Wichtig ist, dass wir unser Immun­system täglich stärken. Nur so kommt man fit durch alle Jahres­zeiten. Eine Rolle spielen dabei zahlreiche Faktoren, die bedeutungs­vollsten sind:

  • eine gesunde Ernährung lt. der VIBES Transformation
  • Gesundheits­orientiertes Training mind. 2x pro Woche
  • Ausreichend Schlaf
  • Auszeiten und Entspannung
  • die Zufuhr von Vitaminen und Mineral­stoffen wie Vitamin D, C, Magnesium u.v.m.

Hältst du dich an all diese Punkte merkst du einen großen körper­lichen Unter­schied: Du fühlst dich fitter, energie­geladener, kannst alle Hürden des Alltags bewältigen und bekommst zudem ein genauso enormes Durchhalte­vermögen wie unsere VIBES Member.

Fazit

Unser Immun­system ist ein Meister­werk! Und um dieses Meister­werk zu fördern, damit es jeder­zeit die beste Leistung erbringen kann, ist es wichtig, es tat­kräftig mit gesund­heit­sorientiertem Training, pflanzen­basierter Ernährung, Vitamin C und D, ausreichend Schlaf und der Deckung des täglichen Wasser­bedarfs zu unter­stützen. Mit unseren Tipps bringt dich dein Immun­system fit und gesund durch’s gesamte Leben!