Training nach Long Covid
VIBES Member Eva erzählt von ihrem Weg zurück
VIBES Member Eva erkrankte im Sommer 2022 an Covid. Glücklicherweise war der Verlauf „relativ“ milde, sodass sie nie ins Spital musste. Nichtsdestotrotz hütete sie für acht Tage mit Fieber und zwei mit erhöhter Temperatur das Bett. Leider bekam sie in den darauffolgenden Wochen recht schnell weitere Beschwerden. Eva hatte mit Erschöpfungssymptomatiken, Kurzatmigkeit, Einschränkungen des Kurzzeitgedächtnisses, Konzentrationsproblemen, Reizhusten und Muskelschmerzen zu kämpfen. Dem Rat ihrer Ärzt:innen folgend, stellte sie sehr schnell einen Long Covid Reha-Antrag, welcher glücklicherweise rasch genehmigt wurde, sodass nach einem vierwöchigen stationären Aufenthalt sehr gute Erfolge sichtbar waren. Zurück in Graz, begann sie wieder mit VIBES Trainingseinheiten. Wie und welche VIBES Kurse Eva geholfen haben bzw. wie sie es schafft, immer weiterzumachen und nie aufzuhören, erfährst du hier!
Eva: Ich startete mit dem Functional Training Back. Der Schwerpunkt dieses Gesundheitstrainings war für mich ideal, weil es meine Tiefenmuskulatur sanft kräftigte und außerdem war auch der zeitliche Rahmen von 30 Minuten für mich als Wiedereinsteigerin optimal. Einige Wochen später besuchte ich dann auch regelmäßig Yoga, was mir sehr gut tat. Pilates wäre eine weitere Option gewesen, aber ich bin eher ein Yoga-Fan, deshalb blieb ich bei den zwei für mich stimmigen Workouts.
Eva: Durch die regelmäßigen Einheiten bin ich nicht mehr so schnell erschöpft, die Kurzatmigkeit verbesserte sich, meine persönliche Fehlerquote bei Koordinationsübungen beim Training reduzierte sich, Teile meiner Alltagskompetenzen, die meine Beweglichkeit sowie meine soziale Kompetenz betrafen, wurden wieder „wachgeküsst“, ich habe derzeit kaum noch Reizhusten-Anfälle und bekomme nicht mehr so schnell und so heftig Muskelschmerzen.
Eva: Die Verbesserungen sind vielfältig, aber kurz gesagt, ich fühle mich motorisch und kognitiv wohler, was definitiv für mich ein Mehr an Lebensqualität bedeutet. Bewegung macht wieder Freude, ob es die einfachen täglichen Hunderunden sind, das Radfahren, Aquagymnastik oder einfach nur die üblichen Handgriffe im Haushalt.
Am meisten freute es mich, so „banal“ es klingen mag, als ich meine erste „VIBES Kniebeuge“ im Alltag wieder schaffte. Das gab mir damals einen echten positiven Kick. Da wusste ich, jetzt geht es wieder bergauf, denn das Runter war lange nicht das Problem, aber das Rauf schon. Und wenn wir ehrlich sind, es gibt so viele alltägliche Situationen, wo man genau das können muss, das wurde mir erst bewusst, als ich es nicht konnte.
Eva: Mein Motto lautet: Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen! Es ist wichtig, ein Ziel zu haben und an dessen Erreichung kontinuierlich zu arbeiten! Ich werde heuer 54 und möchte neben der Wiedererlangung aller meiner teilweise verlorengegangenen Alltagskompetenzen diese so lange wie möglich erhalten.
Außerdem will ich auch wieder die Trainingseinheiten besuchen, die mir vor meiner Long-Covid-Erkrankung so viel Freude bereitet haben. Und mit diesem Fokus trainiere ich, weil ich weiß, dass es mir physisch aber auch psychisch dadurch wieder besser geht.
Und hier möchte ich mich besonders bei den VIBES Coaches bedanken, die einfach immer gut drauf sind, was für mich positiv ansteckend ist. Weiters machen mir die VIBES Trainings in der Gruppe großen Spaß. Und was gibt es Größeres, als glücklich nach 30 Minuten oder einer Stunde nach Hause oder wieder in die Arbeit zu gehen? Das Tolle im VIBES ist außerdem für mich, dass die Trainer:innen besonders darauf achten, dass ich mich fordere, aber eben nicht überfordere, denn das ist bei dieser Krankheit oftmals eine sehr große Gefahr.
Mut macht mir weiters, dass ich meinem Ziel mit jedem Training einen kleinen Schritt näher komme. Ich habe in meiner Reha Menschen gesehen, die Probleme hatten, die ich nie haben möchte und gegen die meine salopp gesagt ein „Ameisenpfurz im Universum“ sind. Und genau das halte ich mir vor Augen, wenn ich ungeduldig werde.
Eva: Ich habe gelernt, meine Long-Covid Erkrankung nicht zu tabuisieren, sondern zu akzeptieren bzw. auch artikulieren und dabei unterstützten mich die Ärzt:innen in der Reha-Klinik in Bad Gleichenberg sensationell.
Besonders schwierig fand ich es, die Beschwerden wie Erschöpfung, Muskelschmerzen oder kognitive Probleme anzusprechen, Probleme, die man von außen nicht sieht und die man in meinem Alter noch nicht hat und die trotzdem derzeit ein Teil meines Lebens sind. Ich tat dies – wie viele andere auch – aus einer falsch verstandenen Scham heraus. Das habe ich zum Glück abgelegt.
Zusätzlich habe ich mir gegenüber eine neue Art der „WERT-Schätzung“ gelernt und weil ich es mir WERT bin, trainiere ich.
Außerdem holte ich mir auch mental professionelle Unterstützung, denn um Hilfe bitten oder sich im VIBES Hilfe zu holen, ist ein Zeichen von STÄRKE.
Also mein Tipp: Sei es dir WERT und gönne dir ein Training im VIBES. Ich bin ein lebendes Beispiel dafür, dass es gesundheitlich hilft, einem gut tut und glücklich macht!
Das gesamte VIBES Team gratuliert Eva von Herzen zu diesem tollen Fortschritt und den Mut, offen über den Krankheitsverlauf zu sprechen! Wir hoffen, dass du bald wieder deine Lieblingskurse im VIBES trainieren kannst!